Große Feldsteinmauern zur Straßenseite und zum neuen Garten bilden zusammen mit den vielen gepflasterten Wegen und Sitzplätzen den Charakter des großen mecklenburgischen Gartens. Die Auffahrt mit Säuleneichen-Allee führt zum alten Pferde- und Kutschenstall. Im Garten wachsen viele Rotbuchenhecken mit "offenen Fenstern" oder auch als Kreuzgang und Buchen-Dom gezogen. Geschnittene Buchsbäume und Eiben, z.T. beiderseits der Wege, ergänzen sich mit den vielen Staudenbeeten.
Öffnungszeiten
Frühjahrstermin am 12. und 13. Juni 2021
Samstag, 10 bis 18 Uhr Sonntag, 10 bis 18 Uhr
Herbsttermin am 4. und 5. September 2021
Samstag, 10 bis 18 Uhr Sonntag, 10 bis 18 Uhr
Sommernacht der Gärten am 14. August 2021
Musik
Musikalische Darbietungen mit Weingenuss und pikanten Häppchen