Der 500 m² große Gemüsegarten ist inspiriert von Elementen der Permakultur, der Mischkultur und dem Market Gardening. In dem Garten wird samenfestes Saatgut eingesetzt und zur Bodenverbesserung werden natürliche Dünger verwendet. Das Lehmatelier von Andreas Otto ist offen und zeigt moderne Oberflächengestaltungen von Lehm-und Kalkputzen. Es gibt zwei Karamikstände (Angelika und Franziska Otto), zwei Infostände rund um Sensen und Yoga sowie einen demeter-Stand mit Jungpflanzen und Stauden.