Bad Sülze – Kur- und Heilpark

Kur- und Heilpark

Garten von Stadt Bad Sülze

2021 wurde der denkmalgeschützte Kurpark in Bad Sülze - Norddeutschlands ältestem Sol- und Moorheilbad - umfassend saniert und verschönert. Als Kur- und Heilpark lädt er jetzt zum Spazieren, Verweilen und sportlichem Betätigen ein. Die landschaftlich gestaltete und weitläufige Parkanlage bietet ganzjährigen, heimischen Pflanzenarten, wie Salzaster und Rhododendron, sowie verschiedenen Gehölzen und Baumarten, einen natürlichen Lebensraum. Ab August ist es dann die Dahlienpracht, die den Kurpark und auch den gegenüberliegenden Timm`schen Garten am Salzmuseum Mecklenburg erstrahlen lässt. In unseren Führungen erleben Sie eine historisch geprägte Anlage und erfahren in der Verbindung mit der Natur mehr über die Entstehungsgeschichte des Kurparks Bad Sülze. Anschließend können Sie im Timm'schen Garten am Gradierwerk die gesundheitsfördernde salzhaltige Luft genießen, entspannen und sich mit hausgemachten Kuchen aus dem Museumscafé verwöhnen lassen.

Öffnungszeiten


Frühjahrstermin
am 10. und 11. Juni 2023

Samstag, 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 14 bis 18 Uhr


Herbsttermin
am 30. September und
01. Oktober 2023

Samstag, 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 13 bis 17 Uhr

Sommernacht der Gärten am 12. August 2023

Musik

Musik (Instrumental, Gesang ...)

Im frisch restaurierten Kur- und Heilpark der Stadt Bad Sülze, erleben Sie einen musikalischen Blumengruß für die Ohren. Seien sie gespannt.

Beginn: 18 Uhr
Eintriff: frei

weitere Öffnungszeiten

Kontakt

  • Garteninhaber
    Stadt Bad Sülze
  • Straße
    Saline 9
  • Ort
    18334 Bad Sülze
  • Landkreis
    Vorpommern-Rügen
Eitritt

Eintritt ist frei

Speisen und Getränke

Speisen und Getränke

behindertengerecht

behindertengerecht

Bitte keine Hunde mitbringen!

Hunde sind willkommen.

Führungen

Führungen

Gartenstandort

Copyright © 2015-23 Aktion "Offene Gärten in MV"